Sie möchten in Sachsen-Anhalt den Schritt in die Selbstständigkeit gehen? Dann sollten Sie das ego.-START-Programm der Investitionsbank Sachsen-Anhalt kennen. Dieses Programm bietet finanzielle Unterstützung und professionelle Beratung, um Ihre Gründung auf ein solides Fundament zu stellen – und das mit bis zu 90 % Zuschuss.
In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie das Programm funktioniert, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie Sie es gezielt für Ihre Gründung nutzen können.
Was ist ego.-START?
Das ego.-START-Programm richtet sich an Gründerinnen und Gründer sowie an Unternehmensnachfolger in Sachsen-Anhalt. Es unterstützt mit Zuschüssen zu professionellen Coachingleistungen, um die Gründung bestmöglich vorzubereiten. Bei besonders innovativen Vorhaben kann zudem ein Gründerstipendium beantragt werden.
Die Förderung muss vor der eigentlichen Gründung beantragt und bewilligt werden. Eine rückwirkende Förderung ist nicht möglich.
Schon gewusst? Mit dem ego.-START-Programm können Sie optimal starten – zum Beispiel, um das KfW-Startgeld zu beantragen. Denn hier erhalten Sie ein 90 % gefördertes Finanzierungskonzept, das Ihnen den Zugang zum Gründerkredit deutlich erleichtert.
Erfahren Sie hier mehr über den Förderkredit für Existenzgründer der KfW.
Was wird gefördert?
Sie erhalten Unterstützung in zwei Bereichen:
1. Coachingleistungen
- Bis zu 10 Tagewerke individueller Beratung
- Themen: Businessplan, Strategie, Finanzierung, Marketing, Zielgruppenanalyse, Positionierung u. v. m.
- Pro Tagewerk wird eine Pauschale von 600 € netto angesetzt
Was kostet Sie das?
Die Förderung beträgt 90 % der Netto-Beratungskosten, das heißt:
- 10 % Eigenanteil auf die Nettokosten
- Zuzüglich der gesamten Mehrwertsteuer
Rechenbeispiel
Position | Betrag |
---|---|
Gesamtkosten netto (10 TW) | 6.000 € |
Ihr Eigenanteil (10 %) | 600 € |
Zzgl. Mehrwertsteuer (19 %) | 1.140 € |
Ihre Gesamtausgabe | 1.740 € |
Förderung durch das Land | 5.400 € |
Für 1.740 € brutto erhalten Sie eine vollwertige, praxisnahe und individuell zugeschnittene Gründungsberatung im Gesamtwert von 6.000 €.
Wer führt die Beratung durch?
Ich bin seit vielen Jahren als Gründungsberater tätig und habe zahlreiche Selbstständige erfolgreich auf ihrem Weg begleitet. In Sachsen-Anhalt arbeite ich mit einem erfahrenen Kompagnon zusammen. Wir führen gemeinsam ein Beratungsunternehmen und teilen uns die Verantwortung zu gleichen Teilen.
Die Beratung vor Ort übernimmt mein Partner, der mit fundiertem Wissen, wirtschaftlicher Praxiserfahrung und einem klaren Blick auf die Machbarkeit Ihres Vorhabens überzeugt.
Wie läuft die Antragstellung ab?
- Unverbindliches Erstgespräch
Wir besprechen gemeinsam Ihr Vorhaben und prüfen, ob ego.-START für Sie in Frage kommt. - Erstellung des Coaching-Konzepts
Wir formulieren gemeinsam die Inhalte der geplanten Beratung. - Beantragung bei der Investitionsbank
Wir helfen Ihnen, den Antrag korrekt einzureichen – digital über das Kundenportal der IB Sachsen-Anhalt. - Start nach Bewilligung
Nach positiver Rückmeldung beginnen wir mit der Beratung – und bringen Ihr Gründungsvorhaben auf den Weg.
Erfahren Sie hier mehr zum Förderprogramm auf der Website der Investionsbank Sachsen-Anhalt.
Fazit: ego.-START – Ihre Chance auf einen professionellen Gründungsstart
Mit bis zu 5.400 € Zuschuss unterstützt das ego.-START-Programm Gründerinnen und Gründer in Sachsen-Anhalt dabei, ihren Weg in die Selbstständigkeit professionell vorzubereiten.
Ob Businessplan, Finanzplanung, Positionierung oder Marketing – das Coaching kann gezielt dort eingesetzt werden, wo Sie es am meisten brauchen. Eine starke Grundlage für einen erfolgreichen Start.
Sie möchten Ihre Idee jetzt richtig anpacken?
Dann nutzen Sie die Chance auf professionelle Begleitung mit Förderung.
➤ Lassen Sie uns gemeinsam loslegen
Wenn Sie in Sachsen-Anhalt gründen möchten, prüfen wir gemeinsam, ob das ego.-START-Programm für Sie passt.